Banner
Grundschule Iserbrook > Fordern und Fördern
Aktuelle Termine

Fordern und Fördern

Alle Schülerinnen und Schüler haben in der inklusiven Schule einen Anspruch auf individuelle Förderung im gemeinsamen Unterricht durch ein multiprofessionelles Pädagogenteam. Der Unterricht ist daher in großen Teilen so organisiert, dass die Kinder gemäß ihrer individuellen Lernausgangslage gefördert und gefordert werden. In einem offenen und projektorientierten Unterricht können sie Aufgaben und Anforderungsniveau selbst auswählen und bestimmen, sowie in ihrem je eigenen Tempo lernen und arbeiten. Auf diese Weise wird die individuelle Förderung im täglichen Klassenunterricht realisiert. Besonders während der Lernzeit, die montags bis donnerstags, von 12 bis 12.30 für alle Kinder, stattfindet, werden die Kinder im selbstständigen Bearbeiten individueller Übungspläne gefördert. Freitags hat die ganze Schule eine verbindliche Lese-Lernzeit.

 

Thematisch gebundene Förderung

Um Förder- und Fordergruppen auch thematisch gebunden in Form der äußeren Differenzierung zu ermöglichen, wurde für die Klassenstufen 2 bis 4 mittwochs von 12-13.15 Uhr das Förderband etabliert. In verschiedenen Gruppen werden die Kinder von Sprachförderung, Mathematikförderung, Schmetterlingsarbeit (begabungsentfaltendes Lernen) und Schülerzeitung  in kleinen Gruppen gefördert und gefordert.

 

Zusätzliche Förderung an der Schule Iserbrook in fünf Bereichen

 

Bereiche Lernförderung Sprachförderung Sonderpäd. Förderung Beratung Begabtenförd.
Verantwortlich Frau Grünberg Frau Pettersson Frau Grünberg
Frau Pettersson
Frau Britze N.N

 

Kontakte

stefanie.gruenberg@iser.hamburg.de
katrin.pettersson@iser.hamburg.de
claudia.britze@iser.hamburg.de

Lernförderung

Die Lernförderung findet durch Erzieher und Honorarkräfte, in der Regel während der Lernzeit statt. Lernförderung in Deutsch und Mathematik findet außerdem im Rahmen des Förderbandes statt.

Sprachförderung

Grundsätzlich ist jeder Unterricht als Sprachförderunterricht zu verstehen, sodass Kinder mit integrativen Sprachförderbedarf stets im Unterricht mitberücksichtigt werden. Dazu gibt es außerdem die additive Sprachförderung, z. B. im Rahmen der Lernzeit und des Förderbandes.

Sonderpädagogische Förderung

Die sonderpädagogische Förderung findet gezielt für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf gemäß ihres individuellen Förderplans statt.

Beratung

Siehe unter Unsere Schule/Beratung

Begabungsförderung

Die Begabungsförderung findet im Rahmen des individualisierten Unterrichts, des Förderbandes und in der Lernzeit statt. Flyer Begabung

 

Unsere Kooperationspartner

Lesementor
Seit mehreren Jahren arbeitet die Grundschule Iserbrook mit dem Verein MENTOR – Die Leselernhelfer HAMBURG e.V. zusammen. Die Lesekinder werden von den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern ausgesucht. Die Eltern des Kindes müssen schriftlich zustimmen, Mentor/in und Kind treffen sich mindestens ein Jahr lang einmal die Woche für eine Stunde in Räumen der Schule, um gemeinsam zu lesen und über das Gelesene zu sprechen.

Logopädie
Wir kooperieren mit einer Logopädin, die regelmäßig mit einzelnen Kindern an unserer Schule arbeitet.

 

Für Fragen zur Organisation der Förderung ist Frau Grünberg, unsere Förderkoordinatorin, für Sie da. Sie erreichen sie unter stefanie.gruenberg@iser.hamburg.de

Kontakt

Schule Iserbrook
Musäusstraße 29, 22589 Hamburg
Tel.: 040 - 42 88 97 0
Fax: 040 - 42 88 97 522
schule-iserbrook@bsb.hamburg.de

Schulleiterin: Tanja Blumhardt
stellv. Schulleiterin: Ulrike Schulz-Robinson

Öffnungszeiten Schulbüro:
Montag und Dienstag: 7.30 bis 13 Uhr
Mittwoch bis Freitag: 8.30 bis 14 Uhr

Impressum | Datenschutz