Der Elternrat der Schule Iserbrook vertritt die Interessen der Eltern, und wird von den Elternvertretern der einzelnen Klassen zu Beginn des Schuljahres gewählt. Die monatlichen Sitzungen finden schulöffentlich statt, d.h. es dürfen alle interessieren Eltern an den Sitzungen teilnehmen. Damit wird angestrebt, einen möglichst guten Ideenaustausch für eine gute Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Eltern zu erreichen.
Unserem Elternrat gehören neun Eltern als stimmberechtigte Vollmitglieder, sowie momentan zwei Ersatzmitglieder an. Der ER hat drei Stimmen in der Schulkonferenz, dem höchsten Gremium der Schule und hat somit einen Einfluss auf die Entscheidungsfindung.
Durch die häufigen Veränderungen im Schulsystem ist es wichtig, dass weiterhin die Bedürfnisse der Kinder und Eltern berücksichtigt werden. Um einen gewissen Einfluss auf das schulische Geschehen innerhalb der Schule zu haben, brauchen wir daher einen engagierten Elternrat.
Daher freuen wir uns, wenn wir jedes Jahr neue Mitglieder hinzugewinnen können, die uns voller Tatendrang bei der Elternarbeit unterstützen.
Die Elternarbeit findet in den einzelnen Klassen statt, indem sich dort Eltern engagieren und unterstützend tätig werden. Hierbei handelt es sich z.B. um Begleitungen bei Ausflügen, Vorlesen, Adventsbasteln, Kekse backen und vieles mehr. Dies wird direkt über die Lehrer mit den Eltern abgestimmt.
Flohmarkt
Laternenfest
Tag der offenen Tür
Gartentag
und vieles mehr…
Elternrat_News 01
Elternrat_News 02
Protokoll ER-Sitzung 2020_10
Protokoll ER-Sitzung 2018_10
Protokoll ER-Sitzung 2018_11
Protokoll ER-Sitzung 2018_12
Kontakt: elternrat-iserbrook@gmx.de
Gewählt für 3 Jahr:
Herr Tholen
Herr Dr. Grefe
Frau Raiser
Gewählt für 2 Jahre
Frau Dr. Gräwert
Frau Schmid
Frau Eigelshoven
Gewählt für 1 Jahre
Frau Dr. Mätzold
Herr Braunschmidt
Frau Kohler
Ersatzvertreter
Frau Holländer
Frau Müller
Frau Rüter
Funktionen im Elternrat
Vorstand: 1. Vorsitzende: Herr Braunschmidt
Vorstand: 2. Vorsitzende: Frau Dr. Gräwert
Kreiselternrat
Herr Tholen
Ersatz: Frau Dr. Mätzold