Ähnlich wie in den Geometrietagen finden in den Lesetagen einmal jährlich an drei Tagen überwiegend Deutschstunden statt. Der reguläre Stundenplan wird für die Schüler aufgehoben. Die Sportstunden finden in der Regel statt. Die Deutschlehrer der jeweiligen Klassen bereiten zum Thema „Lesen“ und „Erweiterung der Lesekompetenz“ Lektüren und/oder Werkstätten vor, die von den Schülern meist selbstständig bearbeitet werden können. Fachfremde Lehrer können so in ihren Stunden die Werkstätten betreuen. Ergänzend zu den Werkstätten gibt es fächerübergreifende Bearbeitungen der Themen (z.B. Kunst, Musik, Sachunterricht, Theater) sowie vielfältige Schreibanlässe. Die Lesetage können auch nach Abstimmung im Kollegium als Projektwoche durchgeführt werden.