Banner
Grundschule Iserbrook > Guckloch Klassenreise der 3b

Klassenreise der 3b

Unsere Klassenfahrt auf den Schulbauernhof in Wilsede (Klasse 3b)

Unsere Klassenreise

Wir sind mit dem Reisebus gefahren, über die Autobahn und durch den Elbtunnel. Dann waren wir endlich da, aber wir waren noch nicht am Bauernhof. Wir waren erst beim Parkplatz, denn wir mussten mit Johannes zum Bauernhof wandern und das war langweilig. Als wir ankamen haben sich erstmal alle Kinder gefreut, dann haben wir unsere Sachen ausgepackt. Danach haben wir eine Hoferkundung gemacht, dann haben wir unsere Pyjamas angezogen. Wir haben 4 Nächte dort geschlafen, alles war einfach toll! Bei der Rückfahrt freute ich mich, dass ich endlich wieder meine Geschwister und meine Eltern sehen konnte. Ende

Chibuike

Die Klassenreise

Am 12.6.17 sollte unsere Klassenreisen losgehen. Um 8:30 haben wir uns am Schultor getroffen. Unsere Klassenreise ging auf einen Bauernhof. Dann sind wir mit unserem Bus losgefahren. Wir sind ca. 1h gefahren. Als wir angekommen waren, mussten wir noch ungefähr 3h nach Wilsede wandern. Wir sind durch Wälder gewandert und haben unterwegs ein Picknick gemacht. Zum Schluss sind wir den Wilseder Berg hochgelaufen. Als wir um ca. 13:00 auf dem Bauernhof angekommen waren, mussten wir unsere Betten beziehen. Anschließend sind wir nach draußen gegangen und haben Kaffeepause gemacht. Danach haben wir eine Hoferkundung gemacht. Es gibt: Schweine, Pferde, Schafe, Kühe und Hühner. Nach der Hoferkundung haben wir (Luca und Shayan) Namensschilder gemacht. Dann hatten manche Dienste. Wir hatten erst nach dem Abendessen Dienst. Am nächsten Tag hatten wir Frühdienst im Stall. Nach dem Frühstück hatten wir Landwirtschaft. Das war sehr gut. Wir sind mit einer Kutsche zum Kartoffelfeld gefahren. Danach hatten wir Imkerei. Dort haben wir Honig von den Bienen genommen und frisch gegessen und es war sehr lecker.

Am nächsten Tag nach dem Frühstück hatten wir Stalldienst. Danach durften wir zu einem Laden und uns etwas kaufen. Nach dem Abendessen haben wir Postkarten verschickt. Um 19:00 machten wir eine Nachtwanderung. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück, hatten wir Gartendienst. Das war sehr cool. Wir mussten Unkraut rupfen und Samen einpflanzen. Dann durften wir mit dem Hund einen Trick machen. Zum Schluss durften wir mit der Seilbahn fahren. Dann hatten wir Mittag. Es gab Pizza. Anschließend hatten wir eine Kutschfahrt. Am Freitag sind wir nach Hause gefahren. Erst sind wir zurückgewandert und dann sind wir noch mit dem Bus zurück gefahren.

Text von Luca und Shayan

Schulbauernhof Wilsede                                               12.6.bis 16.6.17                      

Als wir ankamen sind wir in unsere Zimmer gegangen.

Und packten unsere Koffer aus. Dann sind wir zum Abendessen gegangen. Nach dem Abendessen sind wir ins Bett gegangen. Am nächsten Tag hatten wir Stalldienst. Als erstes haben wir die Schweine gefüttert. Die Schweine hießen: „Özil & Boateng“. Dann haben wir den Schafs- und Pferdestall ausgemistet. Die Pferde hießen: „Clara, Maxima & Magnua“. Es gab ein sehr zutrauliches Schaf, es hieß Mila. Sie ist ein Flaschenlamm. Sie ist immer hinter Gina hergelaufen. Gina war eine Frau, die immer mit im Stall mitgeholfen hat. Jeden Tag musste der Stalldienst Eier von den Hühnern einsammeln. Wir sahen wie von den Hühnern die Flügel gestutzt wurden. Anschließend wurden die Schafe geschoren.

ENDE

Helena, Lu, Angelina

Die Imkerei

Die Klassenreise war super mega toll. Die Imkerei war toll, denn wir durften diese echten Imker Anzüge anziehen. Als wir die Anzüge angezogen hatten, sind wir zu den Bienenstöcken gegangen. Wir durften die Waben rausholen und anfassen und danach haben wir aus Bienenwachs Kerzen gemacht. Und danach sind wir noch in ein Bienenmuseum gefahren. Und nach dem Museum haben wir Honig probiert.

Lotta und Denis

Landwirtschaft

Es gab viele Dienste. Einer davon ist Landwirtschaft. Bei diesem Dienst, haben wir die Pferde aufgetrenst und an den Ackerwagen gespannt. Nachdem wir das gemacht haben, sind wir mit dem Ackerwagen aufs Feld gefahren, haben Unkraut gerupft und Kartoffelkäfer getötet, weil sie die Kartoffelpflanze schädigen. Die Pferde hießen Florentine und Amadeus. Danach haben wir einen Stromzaun für die Kartoffelpflanzen gebaut. Damit die Wildschweine sie nachts nicht auffressen. Als wir fertig waren, haben wir die Pferde abgetrenst und zurück in den Pferdeanhänger gebracht.

Hanne und Line

Kutschfahrt

Am Donnerstag haben wir eine Kutschfahrt gemacht. Es waren zwei Gruppen, eine Gruppe ist mit der Kutsche zum Picknickplatz gefahren. Und die andere Gruppe ist zum Picknickplatz gelaufen. Als wie angekommen sind haben wir Kuchen gegessen und Wasser getrunken. Als wie zu Ende gegessen hatten, ist die andere Gruppe, die mit der Kutsche gekommen ist zurückgelaufen und die Gruppe, die gelaufen ist, ist mit der Kutsche zurückgefahren.

Am Abend haben wir ein Lagerfeuer gemacht, dazu haben wir noch Stockbrot gegessen. Wir haben Fußball und Pferd auf der Wiese gespielt bis es angefangen hat zu regnen. Dann sind wir reingegangen, haben uns die Zähne geputzt und sind schlafen gegangen.

Hannah F und Sophie

 

Kontakt

Schule Iserbrook
Musäusstraße 29, 22589 Hamburg
Tel.: 040 - 42 88 97 0
Fax: 040 - 42 88 97 522
schule-iserbrook@bsb.hamburg.de

Schulleiterin: Tanja Blumhardt
stellv. Schulleiterin: Ulrike Schulz-Robinson

Öffnungszeiten Schulbüro:
Montag und Dienstag: 7.30 bis 13 Uhr
Mittwoch bis Freitag: 8.30 bis 14 Uhr

Impressum | Datenschutz