Bei schönstem Sonnenschein wurde der Frühlings-Flohmarkt gut besucht. Leckerer Kuchen sowie Kaffee luden zum Verweilen und Schnacken ein. mehr…
Nach einer gelungenen Projektwoche zum Thema Mittelalter fand unser Mittelalter-Markt statt. Es wurde getanzt, gespielt, Sahne geschüttelt, geschrieben, Wäsche gewaschen und es gab eine Modenschau von selbstgenähten Kleidern. mehr…
Bei Nieselregen und kalten Temperaturen kamen dennoch ein paar hartgesottene Eltern mit ihren Kindern zum Gartentag, um die Schule zu verschönern. Auch, wenn das Wetter nicht so war, wie wir es uns gewünscht hätten, hatten wir viel Spaß. mehr…
Was trugen die Menschen im Mittelalter? Dieser Fragestellung geht der Kurs „Wir nähen unsere Kleidung selbst“ nach. Wir schauten in Büchern nach und nähen sowohl mit Nähmaschine und auch per Hand unsere eigenen tollen Mittelalter Kleider. mehr…
Alljährlich findet am 21. April von 13 bis 16 Uhr ein großer Frühlingsflohmarkt in der Schule Iserbrook statt, der sich über den ganzen großen Schulhof erstreckt und zum Stöbern einlädt. mehr…
Vom 13. bis 19. April macht die ganze Schule eine Zeitreise ins Mittelalter. Viele verschiedene Themen stehen zur Auswahl, zwischen denen sich die Kinder entscheiden können. mehr…
Es begann damit, dass wir im Sachunterricht an einer Lernwerkstatt zum Thema Wasser sehr viel kennen lernten, entdeckten und erforschten. Es gab Aufgaben zur Wasserversorgung, Wasserentsorgung und über den Lebensraum Wasser. So wurden wir ausgebildet zu AQUA AGENTEN. mehr…
Am 18.1.18 besuchte die Klasse 4a das OpenLab Hamburg in der Helmut-Schmidt-Universität. Das OpenLab Hamburg ist eine offene High-Tech-Werkstatt, die uns den Zugang zu modernen, digitalen Fabrikationstechnologien ermöglichte. mehr…
Eine Kollegin aus unserer Schule wurde nominiert. mehr…
Was für ein toller Tag für die beiden ersten Klassen. Die Jugend-Trainer des HSV Eishockeys kamen zu einer Trainingseinheit vorbei. Spielerisch lernten die Erstklässler die wichtigsten Regeln des Eishockeys kennen und konnten anschließend gleich den Umgang mit Schläger und Puck probieren. Für viele war danach klar: Wir sehen uns wieder in der Eishalle! Vielen Dank an den HSV- Eishockey für den tollen Nachmittag! mehr…
Helau und Alaaf! Wie sagt man in Hamburg??? Ist uns eigentlich auch egal. Wir haben trotzdem Spaß am Feiern. In allen Klassen wurde am Freitag, 09. Februar 2018, ausgelassen gefeiert und getanzt. mehr…
NDR Info Reporterin Jantje Fischhold war in dieser Woche bei uns in der Schule Iserbrook. Sie hat mit Philipp, Angelina, Line, Hanne, Lotta und Luca aus der Klasse 4b über die aktuellen Nachrichtenthemen der Woche gesprochen. mehr…
Endlich hat es geschneit!
Alle Kinder waren begeistert und fingen sofort an, Schneekugeln zu rollen und Schneemänner zu bauen. Welch herrliches Treiben auf unserem großen Schulgelände!
Wie in jedem Jahr wurde im Dezember wieder fleißig gesammelt und Geschenke gepackt. Jeden Tag füllten sich die Fenster im Glaskasten. mehr…
Schon das 3. Mal in Folge fand das Weihnachtskonzert der Schule Iserbrook in der Iserbrooker Kirche statt. Bei stimmungsvoller Atmosphäre leisteten die Klassen, die Jahrgangs-Chöre und das Orchester einen Beitrag zum Konzert. mehr…
Mit tollem Material erarbeiten sich die Drittklässler den Zahlenraum bis 1000. mehr…
Die Klasse 3b liest derzeit das Buch „Es muss auch kleine Riesen geben“ von Irina Korschunow. mehr…
Jedes Jahr im Dezember bestaunen die Kinder den Adventskalender von Kindern für Kinder. Die 24 schönsten Bilder der Schule werden hinter den Türchen versteckt. mehr…
Die Großen lesen für die Kleinen!
Die Patenschaften sind uns sehr wichtig. Deswegen treffen sich die Patenklassen regelmäßig, um gemeinsam etwas zu unternehmen. mehr…