wir suchen dringend jemanden, der Lust hat sein freiwilliges soziales Jahr an unserer Schule zu absolvieren, überdies auch eine Schulbegleitung mit vollem Stundenumfang.
Falls Sie Interesse haben oder jemanden kennen, melden Sie sich gern unter: tanja.blumhardt@bsb.hamburg.de
Am Dienstag, dem 10.08.2021 war es endlich so weit!
Die neuen Erstklässlerinnen und -klässler wurden in der Schule Iserbrook eingeschult. In einer klasseninternen Einschulungsfeier mit einer tollen Aufführung der 3. Klassen wurden alle neuen Schülerinnen und Schüler herzlich begrüßt. Bei tollen Mitmach-Liedern kam richtig Stimmung auf. Alle, egal ob groß oder klein, hatten viel Freude. Im Anschluss an die kurze Feier wurden die Erstklässlerinnen und Erstklässler und die der Vorschule draußen von der Schulgemeinschaft in Empfang genommen und durch ein buntes Spalier geleitet. Die Eltern konnten sich in einem Freiluftcafé die Wartezeit vertreiben.
Herzlichen Dank an den Jahrgang 4 für die Ausrichtung des Cafés.
Liebe Eltern der Schule Iserbrook!
Die Tage werden kürzer und beim Schulweg am Morgen ist es noch dunkel. Deswegen suchen wir freiwillige Eltern, die morgens von ca. 7.45-8.00 Uhr am Zebrastreifen am Eingang an der Musäusstraße und am zusätzlichen Eingang an der Grimmstraße (1.Klassen, VSK, IVK) die ankommenden Kinder im Straßenverkehr begleiten und bei Bedarf auf geltende Verkehrsregeln hinweisen.
Wer sich gerne als Verkehrshelfer betätigen möchte, meldet sich bitte bei uns: verkehrshelfer_schule_iserbrook@gmx.de
Vielen Dank, Euer Elternrat!
Hier kommt eine kleiner Videogruß unseres Ersten Bürgermeisters Dr. Peter Tschentscher:
https://www.skyfish.com/sh/17bea4bc36b80aa7140adebc218b0acd92f22b16/3fc40566/1939939/51064350
(der Link bleibt einige Monate aktiv):
Auch im August öffnen wir für euch wieder jeden Wochentag von 15 – 17 Uhr unser Fenster sowie die Bücherpicknick Zelte auf der Wiese. Dort könnt ihr in aller Ruhe und mit Abstand Bücher angucken, schmökern, euch vorlesen lassen und Bücher zum Ausleihen aussuchen. Jedes Zelt darf natürlich nur mit einer Familie besetzt werden. Bitte denkt an euren Mund-Nasen-Schutz!
Außerdem sind wir seit dem 03. August 2020 verpflichtet, eure Kontaktdaten aufzunehmen und 4 Wochen für eventuelle Rückverfolgungen und Benachrichtigungen aufzuheben.
Sie möchten unsere Schule aktiv mitgestalten?
Dann sind Sie im Schulverein ganz genau richtig!
Wir suchen zur nächsten Vollversammlung am 15.9.
1. Vorsitzende/ Vorsitzenden
Kassenwart
Haben Sie Interesse?
Melden Sie sich beim Schulverein oder kommen Sie direkt zur Vollversammlung.
Wir freuen uns über zahlreiche Interessenten!
Aktuelle Hygieneregeln für Kinder
https://de-de.facebook.com/polizeihamburg/videos/2655154164763563/
Nun sind wir schon in der 5. Woche der Schulschließung und haben die 100 erreicht …
100 Dinge Corona Ferien_1 bis 20
100 Dinge Corona Ferien_21 bis 40
100 Dinge Corona Ferien_41 bis 60
100 Dinge Corona Ferien_61 bis 80
100 Dinge Corona Ferien_81 bis 100
Hast du hier geklickt, findest du bei den DOWNLOADS die Datei.
Viel Spaß!
Liebe Eltern der Schule Iserbrook,
aufgrund des zur Corona-Eindämmung ausgesetzten Schulbetriebs mehr…
Hol- und Bringedienst
Ab Montag, dem 30.03. kannst du im BücherParadies kontaktlos Bücher und CDs ausleihen.
So geht’s: Du schreibst mehr…
Um immer auf dem neuesten Stand zum Thema „Coronavirus“ zu sein, nutzen Sie mehr…
19. März 2020 13:00 Uhr
Zur weiteren Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus haben Schulbehörde und Sozialbehörde beschlossen, den mehr…
Wenn Ihr Kind in die Notbetreuung kommen muss, beachten Sie bitte folgende Hinweise. Danke!
Elternbrief zu Corona und der Schließung der Hamburger Schulen vom 13. März 2020 mehr…
Im Moment ändern sich die Informationen zum Coronavirus ständig.
Zum Schulstart am Montag den 16.03. erhielten wir Hinweise der Schulbehörde (Stand: 11. März 2020), die Sie hier einsehen können. mehr…
Alle Jahre wieder findet in der Schule Iserbrook ein Fußballturnier statt! In den letzten Jahren wurde mehr…
„Wann machen wir mal wieder etwas mit unseren Paten?“ „Wir haben schon sooooo lange nichts mehr mit unseren Paten gemacht!“ – diese Fragen mehr…
abgesagt
am Samstag, 04.April 2020