Ab diesem Schuljahr wird uns Holly, eine junge Labradorhündin in unserer pädagogischen Arbeit unterstützen.
Holly hat ihre Ausbildung zum Schulhund im Juli 2018 abgeschlossen.
Diese Ausbildung ähnelt der eines Therapiebegleithundes, wobei ein Schulhund noch mehr auf den Einsatz in großen Gruppen vorbereitet wird. Bereits nur die Anwesenheit eines Hundes in der Klasse schafft nachweislich eine Atmosphäre der Ruhe und die Konzentration der Kinder steigt. Ein Schulhund kann helfen Ängste abzubauen und fördert positive Sozialkontakte.
Durch gelenkte Interaktionen können vielfältige Probleme in den Bereichen Wahrnehmung, Emotionalität, Sozialverhalten, Lern- und Arbeitsverhalten mit erstaunlichen Ergebnissen verbessert werden, da der Hund als „Katalysator“ wirkt.
Hollys Einsatz in der Schule kann sehr vielfältig sein, aber immer wird sie nur im Team mit ihrer Besitzerin Frau Reifenstein in die Klassen gehen. Die Aufgaben eines Schulhundes erstrecken sich von „einfach“ nur in der Klasse sein, über „sich vorlesen lassen“ oder das Einüben von kleinen Tricks mit einzelnen Schülern. Aber auch Versorgungs- und Beobachtungsaufgaben gehören dazu (z. B. „Wie fühlt sich der Hund gerade, wo mag er sich ruhig ablegen?), die die Schülerinnen und Schüler zu Rücksichtnahme und Empathie anregen sollen.
Die Kinder werden nach direktem Kontakt mit dem Hund zum Hände waschen angehalten.
Selbstverständlich werden die Sicherheits- und Hygienevorschriften (regelmäßige Impfungen, Entwurmungen des Hundes) eingehalten (Hygieneprotokoll kann bei Frau Beeth-Heitsch eingesehen werden).
Holly darf sich nur an der Leine auf dem Schulhof bewegen und Frau Reifenstein leitet die Kinder zu einem umsichtigen Umgang mit ihr an. (s. auch unter Unsere Holly-Regeln)
Falls Sie dennoch Bedenken haben oder eine nachgewiesene Hundehaarallergie bei Ihrem Kind besteht, informieren Sie bitte Ihre Klassenleitungen.
Steckbrief Holly
Name: Holly (eigentlich Betty from Amazing Souls)
Geburtstag: 25. Oktober 2017
Eltern: Hummel vom Hasenkamp und Caspar-Hektor (Finch) from Sami Labradors
Rasse: Labrador
Geschlecht: weiblich
Größe: zur Zeit 53 cm
Gewicht: zur Zeit ca. 21 kg
Farbe: helles fuchsrot
Hobbies: fressen, schwimmen, spielen, kuscheln, apportieren, Suchspiele, neue Tricks lernen mit dem Clicker
Lieblingsessen: Banane, Käse, Schweineohren, selbst vom Strauch abgezupfte Beeren (besonders Waldhimbeeren und Brombeeren)
Charaktereigenschaften: freundlich, kontaktfreudig, sehr kinderlieb, verspielt, ruhig, ausgeglichen, intelligent, neugierig, kann schnell laufen und sehr gut riechen
Das mag ich nicht: Augentropfen bekommen und wenn laut gestritten wird, dann verziehe ich mich in eine ruhige Ecke.
Ausbildung: Hundeschule von Hacht für die Grunderziehung und Ausbildung zum Schulhund bei Elbrudel (abgeschlossen 7/2018)
Aufgaben in der Schule: Ängste abbauen, zur Entspannung und Ruhe betragen, Freude schenken, Empathie schulen………..