Es begann damit, dass wir im Sachunterricht an einer Lernwerkstatt zum Thema Wasser sehr viel kennen lernten, entdeckten und erforschten. Es gab Aufgaben zur Wasserversorgung, Wasserentsorgung und über den Lebensraum Wasser. So wurden wir ausgebildet zu AQUA AGENTEN.
Am Dienstag kamen dann drei Ober-AQUA-AGENTEN aus der Ober-AQUA-AGENTEN Zentrale zu uns in den Unterricht. Wir erhielten die Ausrüstung für unseren Einsatz und übten schon mal, indem wir uns gegenseitig die Interviewfragen stellten.
Am Donnerstag den 22. März 2018 war es soweit. Gleich morgens fuhren wir mit der S- Bahn in die Stadt. Zum Weltwassertag klärten wir Bürgerinnen und Bürger mit einer Umfrage über den richtigen Umgang mit Wasser in der Innenstadt auf.
Es war sehr aufregend und spannend. Die Leute haben sehr unterschiedlich auf uns reagiert. Das war interessant und hat viel Spaß gebracht. Erschöpft und glücklich fuhren wir zurück nach Iserbrook.