Herzlich willkommen an der

SCHULE ISERBROOK

Infoabend und Tag der offenen Tür an der Schule Iserbrook am 27. und 28.11.2025

Aktuelle Termine

  • 17.–21.11.25 · LEG Jg. 4

    Weitere Infos in der Ranzenpost!

  • 27.11.25, 19.30 Uhr · Infoabend Jg. 1

    Weitere Infos in der Ranzenpost!

  • 28.11.25, 15–17 Uhr · Tag der offen Tür

    Weitere Infos in der Ranzenpost!

  • 10.12.25 · Weihnachtskonzert

    Weitere Infos in der Ranzenpost!

  • 17.12.25–02.01.2025 · Weihnachtsferien

    Wir wünschen allen Kinder und ihren Familien schöne Ferien!

Die bunte Vor- und Grundschule im Hamburger Westen freut sich auf euch!

Die Schule Iserbrook in der Musäusstraße ist eine Schule für alle Kinder, mitten im grünen Iserbrook. Vielfalt bestimmt das Leben und Lernen in den Klassen. Alle Kinder sollen hier in ihren Verschiedenheiten gesehen und gefördert werden.


Deshalb sind wir eine teilgebundene Ganztagsschule, in der Erzieher:innen ein fester Teil des Kollegiums sind und sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag mit den Kindern arbeiten.

Ein buntes Schulleben zeichnet unsere Schule aus und das für unsere Großstadt außergewöhnlich weiträumige Schulgelände lädt zum Spielen ein. Guckt doch mal den Schulfilm an! Wir führen euch durch unsere Schule.

Entdecken, spielen und lernen

Eine Schule von heute ist nicht nur vom Unterricht geprägt, sondern lebt von einer Vielzahl an Projekten, die die Schulgemeinschaft bunter macht. Besonderen Wert legen wir auf ausreichend Bewegung und eine gesunde Ernährung, aber auch der künstlerisch-kreative Bereich wird in vielfältigen Aktivitäten unterstützt.

4. November 2025
Lernen und Lesen in konzentrierter Atmosphäre. Ankommen in der Schule Iserbrook bedeutet Start in die Lernzeit. An jedem Morgen von 8.00 bis 8.30 Uhr arbeiten unsere Schüler und Schülerinnen an ihren individuellen Aufgaben. Hier gilt es etwas, zu Ende zu schreiben, hier werden Lernwörter geübt, es werden Rechenwege ausprobiert oder Einmaleinsaufgaben geübt. Jedes Kind hat die Möglichkeit, individuelle Fortschritte zu machen und in einer konzentrierten Lernatmosphäre am Morgen gut mit seinen Aufgaben voranzukommen. Dabei wird die Selbstständigkeit der Kinder gefördert. Der Freitagmorgen ist ein besonderer Morgen, denn am Freitag ist während der Lernzeit Lesezeit. Die Kinder lesen in den für sie interessanten Büchern, die sie teilweise auch von zu Hause mitgebracht haben, arbeiten in kleinen Leseverständnisheften oder spielen ein Lesespiel. Es ist oft eine fast verzauberte Stimmung im Klassenraum.
3. November 2025
Vielfältiges Kursprogramm am Donnerstagnachmittag Neu an unserer Rhythmisierung ist auch, dass der verbindliche Nachmittagsunterricht an den zwei gebundenen Tagen anstatt bis 16.00 Uhr bis 15.00 Uhr geht. Anschließend gibt es Flexi-Kursangebote. Am Donnerstag konnten die Kinder aus einem sehr abwechslungsreichen Kursprogramm wählen: Neben einem Achtsamkeitskurs, einem Computerkurs und einem Schulchor stehen mehrere künstlerische Angebote und verschiedene Sportangebote auf dem Programm. Jedes Kind konnte wählen – dabei war es uns besonders wichtig, dass mit unserem Angebot vor allem die Begabungen der Kinder gefördert werden. Freude macht ja vor allem das, was man gut kann. Und gut für die weitere Entwicklung und Stärkung der Persönlichkeit ist es zudem!
24. Oktober 2025
Mit dem Spielmannszug durch Iserbro ok. Fröhliche Laternenlieder, begleitet durch den Spielmannszug erschallten durch die Iserbrooker Straßen: Unsere Schule war wieder unterwegs – wie in jedem Jahr zu dieser Zeit. Bunte Laternen wurden geschwenkt, viele Klassen hatten eifrig gebastelt und farbenfrohe Laternen gezaubert, es wurde miteinander geschwatzt, gelacht und hier und da auch lautstark gesungen.

Wir sind wertschätzend, ehrlich, friedlich, hilfsbereit.